Online-Teilnahme am ND-Kongress
Liebe NDerinnen und NDer, liebe Interessierte,
in wenigen Tagen startet der ND-Kongress in Augsburg. Einige der Veranstaltungen können Sie auch von zuhause aus live per Online-Streaming mitverfolgen. Die Teilnahme kostet pro Veranstaltung 8 Euro. Die Überweisung kann per Paypal (kein Paypal-Konto nötig) oder per Banküberweisung (Stichwort "Online") vorgenommen werden. Um am Livestreaming teilzunehmen - überweisen Sie bitte den jeweiligen Betrag - und klicken einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf den jeweiligen Link
Alle Informationen erhalten Sie hier: https://www.nd-netz.de/veranstaltungen-termine/kongress/online/
Wir wünschen gute Kar- und Ostertage! Ihre ND-Geschäftsstelle
--- Veranstaltungen im Live-Stream
Kirche 2.0: Wie sieht zukünftig kirchliches Leben in Deutschland aus? – Eine Vision mit Prof. Dr. Matthias Sellmann Moderation: Elli Kleffner Wie kann eine lebendige Kirche, allen Krisen zum Trotz gelingen? Prof. Dr. Matthias Sellmann wird in seinem Vortrag aktuelle Beispiele und Visionen vorstellen. Donnerstag, 21.4.2022, 11-12:15 Uhr
Das Geld muss dienen und nicht regieren mit Prof. Dr. Thomas Schwartz (Impulsvortrag), Hauptgeschäftsführer von Renovabis, Honorarprofessor der Universität Augsburg (Unternehmensethik) Dr. Klaus Schilder, Fachreferent bei Misereor u.a. für Unternehmensverantwortung und Steuergerechtigkeit, Vertreter der ökumenischen Zachäus Kampagne, Janne Werning, Head of ESG Capital Markets & Stewardship, Portfolio management bei Union Investment, Dr. Klaus Schraudner, Vorstandsvorsitzender der Pax-Bank Köln Moderation: Dr. Hermann-Josef Tebroke Als Kirche haben wir eine zentrale Vorbildfunktion beim ethisch- nachhaltigem Investment. Sie sollte Vorreiter und Motor sein. Investment in national und international nachhaltige Entwicklung ist ein Schlüssel um erfolgreich Wandel zu ermöglichen. Wie kann die Kirche und wie können wir unseren Beitrag dazu leisten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Misereor und der CitySeelsorge der katholischen Kirche in Augsburg statt. Donnerstag, 21.04.2022, 17-18:15 Uhr
Geld, Macht, Kirche mit Matthias Drobinski, Journalist von Publik Forum und Autor des Buches Kirche, Macht und Geld; Martin Tölle, Leiter der Hauptabteilung Finanzen des Bistums Aachen, Alexandra Caspari, Pfarrerin der Altkatholischen Gemeinde, der Apostelin-Junia-Kirche in Augsburg, Paul Fabianek, Promotionsstudent an der RWTH Aachen und NDer Moderation: Daniel Wirsching, Augsburger Allgemeine Über das Vermögen der katholischen Kirche wird seit Jahren lebhaft diskutiert. Brauchen wir die Kirchensteuer noch? Wie reich ist die Kirche? Gefährden wir das soziale Engagement der Kirche ohne eine Kirchensteuer? Wie sieht kirchliches Leben bei uns ohne diözesane Unterstützung aus? Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der CitySeelsorge der katholischen Kirche in Augsburg statt. Donnerstag, 21.04.2022, 20-21:30 Uhr
Abschlussveranstaltung live aus dem Barbarasaal Sonntag, 24.4.2022, 10-11:30 Uhr |